RFW Liveplayer      winamp    mediaplayer    realplayer    VLC Player / pls   Radio Freie Welle Live Player   zuletzt gespielte Titel

Derzeit läuft:  
Loading ...

"MBand" heißt eigentlich "MB & Band" doch MBand ist keine Band ^^ sondern nur "Mirco B."D.h.: - Texte und Songs sind von "MB"
- Alle Songs eingespielt und abgemischt von "MB" im "MB-Studio"

Werdegang:
Geboren am 21.02.1988 in Gera. Seinen ersten Kontakt zur Musik hatte er mit 10 Jahren. Während er in einem Ferienlager war, hatte sich sein Vater ein Keyboard gekauft, und er versuchte sich natürlich auch an dem für ihn komischen Gerät. So nach und nach eignete er sich, mit Hilfe seines Vaters, ein paar einfache Lieder an und hatte richtig Spaß dabei. Im Jahr 1999 zog er mit seiner Mutter nach Osterfeld in Sachsen - Anhalt. Es dauerte nicht lange das er mehr von Musik wissen und lernen wollte so das ihn seine Mutter in der Musikschule "Anna - Magdalena - Bach" In Zeitz anmeldete. Einmal in der Woche bekam er 45 min Keyboardunterricht in der "Sekundarschule Osterfeld". So blieb es dann auch ein Jahr lang bis er feststellte, dass das Keyboard nicht zu seinem Musik geschmackt passt. Somit bekam er eine Konzertgitarre und auch Gitarrenunterricht und ab und zu auch mal wieder Keyboardunterricht. Am Anfang fand er die Gitarre richtig scheiße weil er absolut keine Griffe hinbekommen hatte aber auch das wurde mit der Zeit und machte noch mehr spaß als das Keyboard. Bei der Gitarre ist er auch heute noch. Im Jahr 2006 konnte der Unterricht in Osterfeld nicht statt finden, so das er dann nach Zeitz gefahren ist. Und dort passierte das, was ihn heute so weit gebracht hat. In dem Raum stand ein Schlagzeug und er durfte auch mal dran spielen und es war so als ob er schon immer Schlagzeug spielte. Nun hatte es ihn so richtig gepackt und wollte unbedingt eins haben. Da er zu dieser zeit schon eine Ausbildungsstelle hatte sparte er sich in kurzer Zeit Geld zusammen und kaufte sich bei "Ebay" ein Schlagzeug. Nach und nach musste er dieses wieder auf Vordermann bringen. Eines Tages kam sein Musiklehrer und fragte ihn, ob er in einer Band Spielen möchte und sagte sofort ja. Also spielte er in einer Band Schlagzeug und Gesang und sie hatten auch viele Auftritte auf denen sie immer gut angekommen sind. Doch diese Band musste er 2009 aus beruflichen Gründen aufgeben und ist dann in den schönen Schwarzwald gezogen. Dort hat er nun ein kleines aber feines Tonstudio "MB-Studio" wo auch das Album "SO'S das Leben" aufgenommen wurde.

Viel Spaß mit "MBand"

Tracks, Alben, Voting sowie Kommentare zu MBand hier entlang.




Freigegeben in Themen um RFW
Es ist noch nicht lange her, dass er mit seiner EP "Willst Du sterben?" sich selbst ins Gericht zog, da wartet bereits eine neue Veröffentlich von Max Meyer und seiner etwas intelligenteren Band Devil-M.

"606" soll die LP heißen und am 6. Juni 2010 mit ca. 16 Songs aufwarten. Ähnlich wie die 2009 erschienene EP geht es wieder ausschließlich um Depressionen, Selbsthass und den Willen Etwas verändern zu wollen, nur mit dem Unterschied, dass das Gesamtpaket an sich wesentlich erwachsener und professioneller wirkt.

Devil-M entstanden 2003 als Projekt vom Kopf der Truppe, Max Meyer, Musikrichtungen gab es laut offizieller Erläuterung keine, mit dem Argument, ein Mensch ändert sich auch jeden Tag, ob im
Freigegeben in Themen um RFW
Zwar zeitlich etwas verspätet, die Gründe stehen einen Beitrag tiefer, möchten wir von „RFW“  doch noch unsere Glückwünsche an das Darkerradio Team zum dreijährigem Charts-Jubiläum richten.

Seit dem „Relaunch“ Anfang 2008 sendet „Radio Freie Welle“ ja jeweils Mittwochs ab 19 Uhr in Kooperation mit Darkerradio.com die „Free Music Charts“.
Grundsätzlich unterscheidet sich das System nicht  von bekannten Hitparadenprinzipien, Grundvoraussetzung ist jedoch, das der Künstler  seine Musik „frei“ zur Verfügung stellt.
Die Charts gibt es jeweils einmal Monatlich, wo sich dann
Freigegeben in Themen um RFW

Ernie verschiebt Zeit und Raum Dinge scheinen eine unirdisch lange Zeit zu brauchen und andererseits scheinen Sachen, die normalerweise eine ziemliche Weile in Anspruch nehmen, auf eine Sekunde zusammenschrumpfen. Beispiel das Schließen eines Reißverschlusses passiert in einem Sekundenbruchteil, das Öffnen scheint ewig zu dauern wenn man Pullern muß. Mein Freund Ernie sagt, er würde nie seine erste Stonederfahrung bei einem Rockkonzert vergessen. Es spielte gerade Rammstein und das erste Stück war eine elf Minuten Version. Nachdem sie zwei Minuten gespielt hatten, lehnte sich Ernie zu seiner Freundin rüber und fragte: " Wieviele Lieder haben die schon gespielt?" " Das ist erst das erste," sagte Sie. "Oh" gab Ernie von sich, aber schon zwei Minuten später lehnte er sich erneut rüber und wollte wissen: " Wieviel sinds jetzt?" " EINS, gerade EINS " entgegnete Sie. " Ach komm ! " sagte Ernie ungläubig. " Es ist wirklich so " sagte Sie. " Paah" stieß Ernie unzufrieden aus. Sekunden später lehnte Ernie sich zur anderen Seite rüber und fragte seinen unbekannten Nachbarn. " Sag mal, wieviele Songs haben die bis jetzt gbracht?" Der Fremde gab zur Antwort: " Ääh eins, äh, hast du mal drei Blättchen und ne Zigarette?" Eine Minute später lehnte sich der Fremde hinter Ernis Rücken zu seiner Freundin rüber und begann mit Ernies Freundin zu plaudern und bevor der Song vorbei war, waren die beiden verschwunden. Der Wandel in Raum und Zeit ist völlig unvorhersehbar. Vieleicht hast du noch keine veränderte Raumwahrnehmung bemerkt, aber geh mal in einem Treppenhaus wenn du breit bist und gehe die Treppe rauf und wieder runter. Erst dann wirst du sehen, daß es dir endlos vorkommt. Es sollte klar sein, daß man Sachen, welche eine einwandfreie Zeit - und Raumkontrolle erfordern unbedingt vermieden werden sollte. Dazu gehören Eierkochen, Drahtseiltanzen, Autofahren und zufuß die Freundin besuchen. Eine Desorientierte Zeit und Raumwahrnehmung kann manchmal einen Angst einjagen. Beispiel : deine Freundin sagt, daß sie bloß mal rüber in die Küche geht um eben mal nen Schluck Milch trinken möchte. Du meinst das Sie seit zwei Tage verschwunden ist, nachdem man sich im Bett hin und hergewälzt hat, ob Sie sich vieleicht in den Kühlschrank eingeschlossen hat oder von David Copperfield hinwegspiritualisiert worden ist , rennst Du auf einmal in die Küche und brüllst: " Was ist geschehen ?" Dann merkst Du, daß Sie bloß 1 1/4 Minuten draußen gewesen ist. Die Erfahrung Von einer Erfahrung die Ernie gemacht hat ist noch zu berichten, die man klinische Fixierung bezeichnet. Sie erwischt jeden, ohne Unterschied der Rasse, des Glaubens, der Hautfarbe, oder Herkunft des Grasses. Aufgaben und unbedeutende Vorgänge ziehen eine ungeheuere Aufmerksamkeit und Interesse auf sich. Oft ertappt Ernie sich dabei, daß er unablässig irgendeine Kleinigkeit tut, etwa, daß er einen Hund krauelt den er überhaupt nicht streicheln wollte oder bei sich Fusseln abklopft, wie dumm ist das denn. Es kommt auch vor, daß du dauernd auf einen winzigen Punkt an der Wand stierst. Manchmal, wenn du in die Küche rennst , um rauszukriegen, was mit deiner Freundin passiert ist ( vergewisser dich nochmal ein paar Zeilen oben, was es mit der Freundin auf sich hat ), dann findest du Sie mit flammenden Eifer bei der Beobachtung winziger Wassertropfen, die vom Wasserhahn ins Becken fallen. Wahrscheinlich hat Sie vergessen, daß Sie nur ein Schluck Milch trinken wollte. Wenn du irgend was Dumpfes tust, irgend eine blöde TV - Sendung glotzt, kommt ein weiteres Symptom zum vorschein. Nachdem man wie ein Ideot fast 20 Minuten lang auf die Mattscheibe gestarrt hat, fragt einer "Warum gucken wir den Scheiß hier eigendlich an ?" Dann wenden sich alle zu ihn um nicken ihm zu und glotzen den Scheiß weiter an, auch der der gefragt hatte. Warum ? Weil eines beim Stonedsein als unumstößliche Aussage gilt, nämlich das alles irgendwie gut ist. Außer vieleicht eine Verhaftung, aber nehme das doch einfach als Lernerfahrung.

Freigegeben in Klatsch & Tratsch

Jeder österreichische, oder in Österreich lebende, Hip-Hopper, Rapper und Crunker ist herzlich eingeladen bei dem Sampler mitzumachen. Auf grossen Wunsch dieses Jahr wieder mit besserer Qualität - dafür wieder pro Artist oder Crew maximal 1 Track (MP3 mit Minimum 192 kbps).

Der Sampler soll im Dezember, vor Weihnachten, zum FREE DOWNLOAD rauskommen.

Deadline für den Sampler ist der 11.12.2009. Bis zu diesem Zeitpunkt müssen alle Tracks eingelangt sein. Spätestens am 15.12.2009 erscheint der Sampler gepackt (mit allen Tracks, Cover, Trackliste, Flash MP3 Player und Links zu den Homepages aller teilnehmenden Artists & Crews).

Dieses Jahr wird die Teilnahme am Sampler nicht nur von 5 Bekannten österreichischen Rappern bestimmt, sondern auch von Euch. Ihr könnt für jeden Track abstimmen - Von "Spitze" bis "Mi

Freigegeben in Themen um RFW

Kevin Kharez - Freunde sein!?

KHAREZ - Regeln sind manchmal eben doch zum brechen da!

Nach vielen Jahren als kaufmännischer Angestellter, blieb sein Hobby oft auf der Strecke. Seit Mai 2009 bricht Kharez aus dem Alltag heraus und arbeitet mit Hochdruck an neuen Songs und jetzt auch als Songwriter.

Weitere Infos im MUSIKDOWNLOAD in der Kategorie POP.

Freigegeben in Themen um RFW

Den ganzen September präsentiert RFW in Kooperation mit Frei² das "Super SpätSommer Spezial 2009". Der Sendetermin ist jeweils Dienstag um 19 Uhr sowie am Mittwoch um 11 Uhr.

Die Sendung umfasst folgende Tracks:

  1. Anmoderation
  2. Latriste – afmusic #50 – Love is the Number of Keys
  3. Logtone Solutions – Unreleased – Falling Back
  4. Matthias Korr – Himmelblau Pause Vol. 2 – Falling Stars
  5. Chemical DJ – Virtual Love – Hard Bass (vom Sampler Planet Berlin)
  6. Fabian Böhm – Himmelblau Pause Vol. 2 – Blue Summer Eyes
  7. Chemical DJ – Virtual Love – We Love Electro.........
Freigegeben in Themen um RFW

Trotz überschlagender Ereignissen ist es DJ-Manu gelungen den SSSS Teil2 - Planet Berlin fertig zu stellen.
Daher können wir Euch heute (Dienstag 14.07.2009) um 19Uhr dei Premiere hier bei RFW präsentieren laughing
Ab diesem Zeitpunkt gibt es diesen Teil auch in unserem Downloadportal zum freiem Download.

"Ein gefährliches Objekt, das sogar Musik von sich gibt, nähert sich mit Lichtgeschwindigkeit der Erde zu ... oder ist es die Erde selbst?"

Nicht nur die Farben und das Lichtspiel auf dem unbekannten Planeten sind überwältigend, sondern auch die von sich gebenden Electro, House und Discojazz - Sounds.
Das Planet Berlin Sampler bringt Dir die heißesten Tracks auf die Erde.

Im Landeanflug sind mit dabei: Musician Toy, noblemo, UltraCat, Stein Branding.

Freigegeben in Themen um RFW
In der USA ist eine Mutter von vier Kindern zu einer Geldstrafe von 1,9 Millionen Dollar wegen illegalem Downloads von 24 Musiktiteln aus dem Internet verurteilt worden. Das entspräche einem Preis pro Song von 80.000 Dollar.
 
Die US-Plattenindustrie zeigte sich natürlich erfreut über ein solches Urteil. Wie eine Sprecherin mitteilte, wird begrüsst, dass das Gericht Verstösse gegen Urheberrechte ebenso ernst nehme, wie die Musikindustrie.
(Quelle/Vollständiger Bericht: Stern.de)
 
Es lebe die "Freie Musikszene" dort sind diese Probleme wohl kein Problem. Track suchen, downloaden, und mit ruhigem Gewissen und voll entspannt geniessen *ggg*
Freigegeben in Klatsch & Tratsch

freihoch2dmEndlich ist es wieder soweit!
Die vierte Ausgabe der "Frei House Disco Night",präsentiert von Freihoch2, steht in den Startlöchern und "Partystation Radio" & "Radio Freie Welle" sind natürlich Live dabei!

Die wohl heißeste 8 stündige Nachtsendung mit einer bunten, aber tanzbarer Mischung GEMA Freier Musik, wartet auf Euch und schon am Freitag 5. Juni 2009 ab 22 Uhr geht die Party richtig los!
Zur offiziellen Homepage: www.freihouse.eu.tf

Freigegeben in Themen um RFW
Seite 1 von 2

Wir verwenden eigene und fremde Cookies, um unsere Services zu verbessern. Durch Fortsetzung der Navigation auf dieser Website stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu.

Mehr dazu

Einverstanden
Casino Bonus at bet365 uk